Jugendkino
Info-Abend mit Filmvorführung & Nachbesprechung
Der Pfad - Spielfilm - 100 Minuten -
Freitag, den 16. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Jugendheim Roscheid
Weitere Infos und Trailer: Link
Der KJFK e.V. widmet sich im Rahmen einer Erinnerungsreihe und vor dem Hintergrund des Romans
„Der Pfad – Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit“
von Rüdiger Bertram
dem Thema Flucht und Verfolgung im historischen Kontext des im Zweiten Weltkrieg von Deutschland besetzten Frankreichs.
Wir zeigen einen Abenteuerfilm, der nicht nur ein jugendliches Publikum mit seinen wunderschönen Bildern, einer packenden Geschichte mit immer wieder überraschenden Wendungen sowie erfrischend natürlich aufspielenden Jungdarsteller*innen begeistert.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) schreibt in ihrem Pressetext:
„Frankreich, 1940: Der 12-jährige Rolf und sein Vater sind in Frankreich auf der Flucht vor den Nazis untergetaucht. Die Mutter ist bereits in den USA, nun wollen auch Rolf und sein Vater die lange Reise wagen. Als der Vater festgenommen wird, ist Rolf auf sich allein gestellt. Nur das elternlose Mädchen Núria begleitet ihn auf der abenteuerlichen Reise, die nun beginnt. Eine spannende und berührende Geschichte, überzeugende Nachwuchsdarsteller*innen und wunderschöne Bilder machen DER PFAD zu einem begeisternden Kinoerlebnis für Jung und Alt.“
Altersempfehlung ab 10 Jahre (FSK 6)
Die Freigaben der FSK sind verbindliche Vorgaben, die nicht unterschritten werden dürfen. Sie sollen Kinder schützen. Ein Filmerlebnis ist oft mit starken Emotionen verbunden und die können bei Kindern durchaus verstörend wirken. Daher sind die FSK-Freigaben keine Empfehlungen.
Die BJF-Altersempfehlungen basieren auf den Erfahrungen des Bundesverbandes Jugend und Film e.V, ob ein Film für Kinder geeignet ist, ob er Kindern gefallen kann und ab welchem Alter Kinder der Filmhandlung überhaupt folgen können. Allerdings gibt es auch hier noch Unterschiede: Medienerfahrene Kinder erleben Filme anders als solche, die z. B. im Alter von acht Jahren erstmals einen Film im Kino sehen. Die BJF-Altersempfehlungen sind daher als Mittelwert zu verstehen und können ggf. nach oben oder unten variiert werden – so lange die FSK-Vorgabe eingehalten wird.
Eine Veranstaltung des KJFK e.V. unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz und gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.